Kasernmoos
Das große Kasernmoos im heutigen Salzburger Stadtteil Kasern und im Raum der Flachgauer Gemeinde Bergheim mit seinem südlichen Ausläufer, dem Langenmoos und das Radeckermoos, die einst die Landschaft prägten, sind entwässert und in wesentlichen Teilen bebaut.
Allgemeines
Der erhaltene Grünraum der Talniederung ist nur kleinräumig als Wiese erhalten und teilweise als Campingplatz und Kleingartensiedlung genutzt. Der kleine Moorrest "Moorwäldchen und Waldkuppen in Kasern" musste 2002 infolge der immer weiter fortschreitenden Isolierung und Entwertung durch umgebendes Gewerbegebiet als Geschützter Landschaftsteil aufgelassen werden.
Bemerkenswert sind heute der erhaltene Tümpel in Kasern und seine umgebende artenreiche Streuwiese, sowie jene Lindenallee, die heute Wickenburg-Allee genannt wird. Der Tümpel in Kasern und die Wickenburg-Allee (Lindenallee in Kasern) stehen heute als Geschützte Landschaftsteile unter Naturschutz.
Quelle
- Salzburgwiki-Artikel Kasern