Karl Dönch
Version vom 10. September 2022, 14:13 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „http://anno.onb.ac.at/“ durch „https://anno.onb.ac.at/“)
Karl Dönch (* 8. Jänner 1915 in Hagen, Deutschland; † 16. September 1994 in Wien) war Sänger(Bass-Bariton) und Schauspieler.
Karl Dönch und Salzburg
Karl Dönch war als Sänger und Oberspielleiter der Oper von 1945 bis 1947 am Salzburger Landestheater tätig. Gleichzeitig hatte er von 1945 bis 1947 die Leitung einer Opernklasse des Mozarteums. 1946 wirkte er erstmals bei den Salzburger Festspielen mit, als Dünner Vetter in Jedermann von Hugo von Hofmannsthal.
Weiterführend
Für Informationen zu Karl Dönch, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Weblinks
Salzburger Nachrichten, 2. Juli 1946
Quelle
de.wikipedia.org