Karen Frischenschlager
Karen Maria Frischenschlager (* 1. September 1909 in Tilsit, Ostpreußen; † 7. Juli 2017 in der Stadt Salzburg) war 2017 im 108. Lebensjahr die älteste Salzburgerin.
Leben
Geboren wurde Karen Frischenschlager als jüngstes von vier Kindern eines Offiziers der deutschen kaiserlichen Armee in Tilsit (im damaligen Ostpreußen, heute Russland). 1928 verschlug es sie nach Salzburg. Hier studierte sie Orgel und Klavier am Mozarteum und lernte dabei ihren späteren Ehemann, einen Musikprofessor, kennen. 1932 wurde geheiratet. Aus dieser Ehe gingen vier Söhne hervor, von denen drei ebenfalls Berufe im kulturellen Bereich ergriffen und der jüngste, Friedhelm, eine Politikerkarriere als Gemeinderat der Stadt Salzburg, Nationalratsabgeordneter und Verteidigungsminister machte.
Über Jahrzehnte hinweg unterrichtete Karen Frischenschlager Klavier an der Salzburger Volksmusikschule und gab dazu bis in die 1970er-Jahre hinein Privatunterricht. Bis zuletzt nahm Karen Frischenschlager noch Anteil am kulturellen und politischen Geschehen. Am 7. Juli 2017 verstarb sie nach kurzer schwerer Krankheit in Salzburg.
Kinder
- Florian Frischenschlager
- Michael Frischenschlager
- Georg Frischenschlager
- Friedhelm Frischenschlager
- Maximiliane Frischenschlager
Quellen
- www.salzburg.com online, abgefragt am 2. September 2016
- Salzburger Nachrichten, 14. Juli und Parte 15. Juli 2017