Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Landesstelle Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Landesstelle Salzburg ist die für das Bundesland Salzburg zuständige Organisationseinheit der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

Allgemeines zur Kammerorganisation

Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder ist eine zur Vertretung der gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder eingerichtete Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Ordentliche Mitglieder der Kammer sind alle jene, die zur selbständigen Ausübung eines Wirtschaftstreuhandberufes (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) berechtigt sind; außerordentliche Mitglieder sind alle Berufsanwärter; freiwillige Mitglieder können ständig beeidete gerichtliche Sachverständige für das Buch- und Rechnungsfach, Inventurkommissare und Genossenschaftsrevisoren sein.

Die Kammer hat ihren Sitz in Wien.

Für die einzelnen Bundesländer sind Landesstellen errichtet, die insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen haben:

  1. die Mitwirkung an der Durchführung der Kammerbeschlüsse in dem betreffenden Bundesland,
  2. die Erteilung von Auskünften an die Berufsangehörigen in Berufsangelegenheiten,
  3. die Bekanntmachung der von den Kammerorganen getroffenen Entscheidungen und Beschlüsse und die Weitergabe von Weisungen und Nachrichten und
  4. die Besorgung jener Aufgaben, die ihnen durch die Geschäftsordnung übertragen sind.

Der Vorstand hat für jede Landesstelle einen Landespräsidenten und einen Stellvertreter zu bestellen. Die Bestellung hat unter Rücksichtnahme auf die Ergebnisse der letzten Kammerwahlen nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts zu erfolgen.

Die Landesstelle

Landespräsident ist für die Periode 2015–2020 Dr. Johannes Pira.

Kontakt

Landesstelle der Kammer der Wirtschaftstreuhänder
Rainerstraße 5/3
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 87 11 68-0
Telefax: (06 62) 87 11 68-3
E-Mail: salzburg@kwt.or.at

Quellen

Weblink