Joseph-Messner-Straße
Version vom 26. Juni 2022, 08:55 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
Bild | |
---|---|
Joseph-Messner-Straße | |
Länge: | ca. 300 m |
Startpunkt: | Clemens-Krauss-Straße |
Endpunkt: | Apothekerhofstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Joseph-Messner-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.
Name
Benannt wurde die Straße nach dem langjährigen Domkapellmeister Joseph Messner (* 1893; † 1969), der auch als Komponist und bedeutender Künstler der Salzburger Festspiele in Erscheinung trat. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1969 gefasst.
Verlauf
Die Joseph-Messner-Straße ist knapp 300 Meter lang und quert die Clemens-Krauss-Straße nördlich der S-Bahn-Station Parsch.
Quellen
- Magistrat Stadt Salzburg
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006