Joseph-Messner-Straße

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Juni 2022, 08:55 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Joseph-Messner-Straße
Länge: ca. 300 m
Startpunkt: Clemens-Krauss-Straße
Endpunkt: Apothekerhofstraße
Karte: Googlemaps

Die Joseph-Messner-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Parsch.

Name

Benannt wurde die Straße nach dem langjährigen Domkapellmeister Joseph Messner (* 1893; † 1969), der auch als Komponist und bedeutender Künstler der Salzburger Festspiele in Erscheinung trat. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1969 gefasst.

Verlauf

Die Joseph-Messner-Straße ist knapp 300 Meter lang und quert die Clemens-Krauss-Straße nördlich der S-Bahn-Station Parsch.

Quellen