Josef Wagner (Dechant)
Konsistorialrat Josef Wagner (* 25. November 1938 in Zell bei Kufstein, Tirol) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere ehemaliger Pfarrer der Pfarre Bad Hofgastein und Dechant des Dekanats Taxenbach.
Leben
Josef Wagner, als neuntes von zwölf lebenden Kindern geboren, kam im Jahr 1949 nach der 4. Volksschulklasse ins erzbischöfliche Knabenseminar Borromäum. Nach der Matura studierte er in Salzburg Theologie. Die Priesterweihe empfing er am 8. Juli 1962 durch Erzbischof Andreas Rohracher, am 15. Juli 1962 feierte er in seiner Heimatpfarre Zell bei Kufstein seine Primiz.
Zunächst war er nun als Erzieher im Borromäum, dann als Kooperator in Bad Hofgastein tätig. An seinem nächsten Einsatzort in Kössen in der Pfarre Kössen im Bezirk Kitzbühel war besonders die Jugend von ihrem sportlichen Kooperator angetan. Hier wirkte Wagner bis 1996 als Pfarrer. Dann, nach dem tragischen Unfalltod seines Freundes Dechant Prälat Simon Dietmann, übernahm er auf Ersuchen des Erzbischofs die Pfarre Bad Hofgastein. Neben der seelsorglichen Tätigkeit trat Wagner hier auch als Bauherr hervor: Der Kirchturm, die Außenrenovierung der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und der Ausbau des Pfarrzentrums Marienheim wurden in Angriff genommen. Im Jahr 2013 trat Josef Wagner in den Ruhestand.
Quellen
- RES, Eintrag Wagner, Josef (1938-)
- Gasteiner Rundschau Nr. 175 (Dezember 2008): Pfarrer Dechant Josef Wagner wurde 70
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Dorfgastein 2001–2013 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Dechant des Dekanats Taxenbach 1996–2013 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Bad Hofgastein 1996–2013 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Dechant von St. Johann in Tirol 1991–1996 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrer der Pfarre Kössen 1970–1996 |
Nachfolger |