Josef Sigl (NS-Opfer)

Aus Salzburgwiki
Version vom 13. November 2020, 17:05 Uhr von Werner100359 (Diskussion | Beiträge) (→‎Quelle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Sigl (* 30. Jänner 1902 in Obertrum; † 29. Juli 1940 in Garsten) war ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus.

Leben

Josef Sigl war Schneidermeister. Er kam ab 12. Dezember 1939 wegen Abhörens und Verbreitens feindlicher Nachrichten in Haft. Am 8. Februar 1940 verurteilte ihn das Sondergericht Salzburg zu drei Jahre und sechs Monate Zuchthaus. Er starb am 29. Juli 1940 in der Justizanstalt Garsten bei Steyr.

Quelle