Josef Raos

Hofrat Mag. Josef Raos (* 10. Jänner 1951 in Dornbirn, Vorarlberg) ist Leiter i. R. des Landesstatistischen Dienstes des Landes Salzburg.
Leben
Raos maturierte im Jahr 1970 an der Handelsakademie, war 1970-71 beim Bundesheer und studierte von 1971 bis 1976 Sozial- und Wirtschaftsstatistik an der Universität Linz (1976 Sponsion zum Mag. rer. soc. oec.).
Im Jahr 1976 trat er in das Amt der Salzburger Landesregierung ein. Er war als Sachbearbeiter und später Referatsleiter der Landesstatistik tätig, wobei Gesundheitsplanung, Bevölkerungs- und Haushaltsprognosen sowie Mitarbeiterbefragungen den Schwerpunkt bildeten.
Nach Jahrzehnten an der Spitze des Landesstatistikreferates, in denen er für zahlreiche statistische Untersuchungen und Veröffentlichungen verantwortlich zeichnete, trat Hofrat Mag. Josef Raos mit 1. Mai 2011 in den Ruhestand.
Als Hobbys nennt er Zeichnen, Malen, Radfahren und Lesen.
Veröffentlichungen
(Auswahl)
- Kinderwünsche junger Salzburgerinnen (1981)
- Familienpolitik gestern – heute – morgen (1984)
- Entwicklungsperspektiven des Salzburger Zentralraums (1996)
- Bevölkerung, Erwerbstätige, Haushalte (1997)
- Ergebnisse der Nationalratswahl ... (19xx, ..., 2008)
- Unselbständig Beschäftigte im Bundesland Salzburg in sachlicher und regionaler Gliederung (1982)
- Die Arbeitsmarktsituation der Pflichtschullehrer im Land Salzburg (2001)
Als Herausgeber:
- Gesund und krank in Salzburg (1994)
- Substitutionspotentiale stationärer medizinischer Leistungen im Land Salzburg (1995)
- Angebot, Inanspruchnahme und Bedarf stationärer Gesundheitsversorgung in Salzburg (1996)