Josef Pfeffer

Aus Salzburgwiki
Version vom 27. Dezember 2020, 03:10 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stolperstein für Josef Pfeffer in der Maxglaner Hauptstraße Nr. 52

Josef Pfeffer (* 1. Jänner 1912 in Wien; † 28. Jänner 1945 im Konzentrationslager Sachsenhausen (ermordet)) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Pfeffer arbeitete ab 1932 als Angestellter der Wiener Städtischen Versicherung in Salzburg. Er war verheiratet mit Margarete (geborene Eichinger). Gemeinsam wohnten sie in Maxglan.

Pfeffers politische Einstellung war sozialdemokratisch. Er gehörte den Revolutionären Sozialisten Österreichs (RSÖ) an, diente dort als Landesleiter, und wurde deshalb 1936 von der Polizei verhaftet. Ende Dezember das Gleiche.