Josef Lederer
Josef Lederer (* 1. März 1944) war von 1987 bis 2009 Bürgermeister der Gemeinde Hüttschlag.
Politische Karriere
Als Nachfolger von Rupert Schaidreiter kam der Landwirt und Forstarbeiter eher zufällig und ohne großes politisches Interesse in das Amt, das ihn aber von der ersten Stunde an faszinierte und das er sodann 22 Jahre lang ausübte.
In der 980-Seelen-Gemeinde mit 300 Pendlern war Lederer das harmonische Vereinsleben ein großes Anliegen. Er war stolz, dass in dem riesigen Gemeindegebiet 90 Prozent der Häuser und Höfe ans Kanalnetz angeschlossen sind, dass die Vereine ordentliche Heime und Sportstätten haben. Für die Realisierung des Nationalparkzentrums im Talschluss investierte Lederer sogar privat recht kräftig mit.
Zum Ende seiner Amtszeit kam es 2008 um seine Nachfolge zu einem Streit innerhalb der Hüttschlager ÖVP. Der designierte Nachfolger, Landwirt Josef Rettenwender, wurde in einer parteiinternen Vorwahl um die Bürgermeisterkandidatur von Johann Toferer geschlagen und am 17. Mai 2008 von Toferer auch als ÖVP-Obmann abgelöst. Da Toferer aber nicht im Gemeinderat saß, konnte Lederer seinen Bürgermeistersessel nicht an den Gemeindebediensteten übergeben und musste die Periode bis zur Bürgermeisterwahl 2009 zu Ende dienen.
Quelle
- Salzburger Nachrichten[1]
Vorgänger |
Bürgermeister von Hüttschlag 1987–2009 |
Nachfolger |