Josef Kufner

Aus Salzburgwiki
Version vom 17. Juni 2022, 21:19 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Sepp Kufner (* 19. September 1926 in Bischofshofen; † 24. Mai 1986 in Elsbethen-Glasenbach) war Kapellmeister, Klarinettist und Komponist.

Leben

Bereits mit elf Jahren war er Klarinettist in der Bundesbahnmusikkapelle in Bischofshofen. Nach dem Zweiten Weltkrieg (Kriegsdienst) war er von 1946 bis 1950 Klarinettist und Saxophonist in der Kapelle der Gebrüder Böhm.

Er studierte Klarinette und Harmonielehre am Mozarteum in der Stadt Salzburg. 1958 gründete er die Tanz- und Unterhaltungskapelle Salzburger Spitzbuam (auch als Blaskapelle Salzburger Musikanten), mit der zahlreiche Tonaufnahmen entstanden. Kufner war Referent für Volksmusik in der Salzburger Landesregierung.

Quelle