Josef Haslinger (Priester)
Version vom 31. März 2021, 17:45 Uhr von Remora (Diskussion | Beiträge)
Josef Haslinger (* 10. Dezember 1904 in St. Georgen an der Gusen, OÖ.; † 24. Februar 1994 in Bad Mühllacken, OÖ.) war römisch-katholischer Priester und unter anderem Pfarrer von Straßwalchen.
Leben
Josef Haslinger wurde am 16. Juli 1933 zum Priester geweiht. Er war
- von 1934 bis 1937 Kooperator in der Pfarre Berndorf,
- von 1937 bis 1941 Benefiziat in der Pfarre Hopfgarten,
- 1949 Pfarrprovisor der Pfarre Böckstein,
- Pfarrprovisor von Hopfgarten,
- 1949 Pfarrvikar in Brasilien,
- 1950 Pfarrprovisor der Pfarre Goldegg,
- von 1962 bis 1964 Pfarrer von Straßwalchen und
- vom 3. Oktober 1969 bis 1970 Pfarrprovisor von Elixhausen.
Josef Haslinger war zudem Kanonikus des Kollegiatstiftes Seekirchen und Kooperator in Müllegg im Landeskrankenhaus.
Quellen
- Rinnerthaler, Alfred: Aus der Chronik des Vikariates und der Pfarre Elixhausen, in: Wintersteiger, Robert und Gertraud Lürzer: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991, S. 83.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Haslinger, Josef (1904-1994) (mit einem zweifelnden Beisatz)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Elixhausen 1969–1970 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Straßwalchen 1962–1964 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Goldegg 1950 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Böckstein 1949 |
Nachfolger |