Josef Grießner

Aus Salzburgwiki
Version vom 1. März 2023, 20:51 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Grießner (* 5. Oktober 1964[1]) ist Bürgermeister (ÖVP) der Mitterpinzgauer Gemeinde Leogang.

Leben

Josef Grießner ist Landwirt (Kuglerbauer) in Leogang.

Seit 1989 ist er in der Kommunalpolitik tätig, seit 2004 war er Gemeinderat.

Nachdem Helga Hammerschmied-Rathgeb (SPÖ) für zehn Jahre die Kette der Leoganger ÖVP-Bürgermeister unterbrochen hatte, konnte sich Grießner bei der Bürgermeisterwahl 2014 mit einem Stimmenanteil von 65,3 Prozent gegen den "gecasteten" parteilosen SPÖ-Kandidaten Adam Herzog durchsetzen und den Bürgermeistersessel für seine Partei zurückerobern. Auch bei der Gemeindevertretungswahl nahm die ÖVP der SPÖ die absolute Mehrheit ab.

Der Wahlsieger betonte vor allem den Willen zur Zusammenarbeit mit den anderen Parteien hinsichtlich der zukünftigen Aufgaben, besonders bei der Umsetzung des von der ÖVP konzipierten Projekts "Zukunft.Leogang", an dessen Entstehung Grießner mehr als ein Jahr davor maßgeblich beteiligt gewesen war. "Wir wollten eine Plattform gründen, auf der Bürger und Politik gemeinsam die Zukunft des Ortes gestalten können." Nach der Themenfindung, der eine erste Phase gewidmet war, konnten bereits einige kleine Ideen umgesetzt werden; in der Folge sollen auch die "visionären" Projekte in Angriff genommen werden.

Quellen

  1. Amtsblatt zur Wiener Zeitung, Nr. 102/2012 S. 39 FN 051463g
Zeitfolge