Johann Trausinger

Aus Salzburgwiki
Version vom 1. September 2022, 09:18 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Linkfix)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Johann Trausinger (* 8. Jänner 1908 in Frankenmarkt, [1]; † 1990 in Mattsee)[2] war Direktor der Volksschule Mattsee.

Leben

Johann Trausinger war der Sohn von Johann Trausinger und seiner Frau Augusta, geborene Bartosch. Er maturierte 1929 und unterrichtete zunächst von 1930 bis 1931 an der Volksschule Taxenbach, im Jahr darauf an der Volksschule Lend sowie als Bezirksaushilfslehrer an der Volksschule Uttendorf. 1933 wurde er Oberlehrer an der Volksschule Bucheben, 1938 bis 1945 an der Volksschule Viehhofen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg unterrichtete er an der Volksschule Mattsee, wo er von 1949 bis 1971 als Schulleiter tätig war. Er war Leiter der Landwirtschaftlichen Berufsschule und gründete die Zweigstelle der Salzburger Volkshochschule. Außerdem engagierte er sich als Laienspieler bei den Schlossbergspielen.

Johann Trausinger war ab 1949 Gründungsobmann des USC Mattsee.

Von 1949 bis 1969 war er Gemeindevertreter der Gemeinde Mattsee, von 1949 bis 1959 als Gemeinderat für die ÖVP, von 1959 bis 1969 für die Heimatliste Mattsee.

Von 1934 bis 1967 war er verheiratet mit Auguste, geborene Stüber (* 2. Oktober 1909). 1970 heiratete er erneut.[3]

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Marktgemeinde ihr Goldenes Ehrenzeichen.

Quellen

S. 143f und 368.

Zeitfolge
Vorgänger

Justine Wiesinger

Direktor der Volksschule Mattsee
19491971
Nachfolgerin

Karl Habenberger

Zeitfolge
Vorgänger

Artur Schwaiger

Schulleiter der Volksschule Viehhofen
19381945
Nachfolgerin

Maria Müller?

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Gruber

Schulleiter der Volksschule Bucheben
19331938
Nachfolgerin

Matthias Unterberger