Johann Anton von Schallhammer
Version vom 14. Januar 2021, 18:35 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Fürsterzbistum)“ durch „Kategorie:Geschichte (Erzdiözese)“)
Johann Anton von Schallhammer (* 13. Juni 1734 in Salzburg; † 1794) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.
Leben
Er war der Sohn Franz Martin von Schallhammers (1678-1746), der für seine Verdienste als Beamter in den Reichsritterstand erhoben wurde. Schallhammer studierte in seiner Vaterstadt Salzburg die Rechte und beendete das Studium am 23. Mai 1755 mit einer öffentlichen Disputation. Am 5. April 1756 wurde er zum salzburgischen wirklichen Hofrat ernannt und bekam das Kriminal-Kommisariat, das er viele Jahre lang führte. Am 6. März 1767 wurde er ordentlicher Professor an der juridischen Fakultät und am 9. März promovierte er zum Doktor beider Rechte. Drei Mal war er auch Dekan der Fakultät.