Jarosław Lewicki
Version vom 14. Dezember 2020, 18:05 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
Jarosław Lewicki CM (* 18. März 1955 in Swarzędz, deutsch Schwersenz, Polen; † 12. September 2013 in Krakau, Polen) war römisch-katholischer Ordenspriester.
Leben
Im Jahr 1974 trat Lewicki in den Lazaristenorden (Kongregation der Mission) ein. Er wurde am 25. April 1981 von seinem Ordensbruder Albin Małysiak, dem Weihbischof von Krakau, zum Priester geweiht.
Stationen seiner Priesterlaufban waren:
- von 1981 bis 1983: Słubice (Katechet)
- von 1983 bis 1984: Bydgoszcz (Bromberg), Pfarre Hl. Vinzenz von Paul (Katechet)
- von 1984 bis 1985: Iłowa ( Halbau [Oberlausitz]) (Katechet)
- von 1985 bis 1990: Pfarre Schwarzach im Pongau (Krankenhausseelsorger)
- von 1990 bis 1993: Pfarrer von Hollersbach (Pfarrprovisor)
- von 1993 bis 1997: Krakau, Stradom (Seelsorger)
- von 1997 bis 1999: Sopot (Seelsorger)
- seit 1999: Krakau, Kleparz (Seelsorger, Rekonvaleszent)
Quellen
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor der Pfarre Hollersbach 1990–1993 |
Nachfolger |