Jakob Fuchs

Aus Salzburgwiki
Version vom 12. November 2020, 08:32 Uhr von Werner100359 (Diskussion | Beiträge) (→‎Quelle)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Fuchs (* 23. Juni 1911 in Obereching; † 26. April 1944 in Wien hingerichtet) war ein Opfer des Nationalsozialismus in Salzburg.

Leben

Fuchs war Glasarbeiter und leistete Widerstand gegen das Regime. Fuchs arbeitete in der Brunner Glasfabrik in Brunn am Gebirge. Er wurde mit Sabotageakten bei der Glasproduktion in Verbindung gebracht und verhaftet. Er war Werber und Kassierer einer Betriebszelle der Roten Hilfe in Brunn am Gebirge, die Geld für die Angehörigen der Opfer der NS-Diktatur sammelte.

Zeitzeugen berichten, dass sein beharrliches Schweigen die Verhaftung und Hinrichtung vieler anderer Brunner Glasarbeiter verhinderte. Er wurde am 15. Februar 1944 vom Volksgerichtshof in Wien zum Tode verurteilt und am 26. April 1944 im Landesgericht Wien hingerichtet.

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge benannte eine Straße nach ihm.

Quelle