Island

Aus Salzburgwiki
Version vom 17. September 2022, 21:46 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Island ist eine Insel und ein Inselstaat im Nordatlantik.

Allgemeines

Die 103 000 km² große Insel (größer als Österreich und nach dem Vereinigten Königreich[1] der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas) liegt südöstlich von Grönland auf dem Mittelatlantischen Rücken, somit genau an der geologischen Grenze zwischen dem eurasischen und dem amerikanischen Kontinent. Diese Lage auf dem Mittelatlantischen Rücken, der sonst unter dem Meeresspiegel verläuft, ist auch für die vulkanisch geprägte Geologie der Insel verantwortlich.

Im Landesinneren ist Island von Schnee und Eis bedeckt, was auch die geringe Einwohnerzahl von rund 300 000 erklärt.

Politisch gehörte Island nach einer Zeit des Freistaats (930 bis 1262) zu Norwegen (1262 bis 1380) und dann zu Dänemark (1380 bis 1944), seit 1944 ist es eine unabhängige Republik. Es gehört (wie bis 1994 auch Österreich) der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) an.

Salzburgbezug

Die WOW air, eine neue isländische Fluggesellschaft, brachte über einige Jahre jeden Samstag Passagiere nonstop von Reykjavik nach Salzburg. In finanzielle Bedrängnis geraten, stellte sie Ende März 2019 ihren Flugbetrieb ein. Siehe auch den Artikel Isländische Touristen kommen nach Salzburg.

Weiterführend

Für Informationen zu Island, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen

Einzelnachweis

  1. Großbritannien und Nordirland, ursprünglich entstanden durch Vereinigung der Königreiche England, Schottland und Irland, aus deren Flaggen die Britische Flagge ("Union Jack") zusammengesetzt ist.