Holleis-Hotelgruppe

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. Dezember 2020, 15:39 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Corona-Virus“ durch „Coronavirus“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Holleis-Hotelgruppe ist ein Unternehmen des Zeller Hoteliers Dr. Wilfried Holleis.

Allgemeines

Zur Holleis Hotelgruppe gehören in Zell am See das Grandhotel Zell am See und das Fünf-Sterne Hotel Salzburgerhof, das Drei-Sterne-Berghotel Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt im Süden von Uttendorf sowie das Adria-Relax-Resort Miramar in Opatja, Kroatien.

Der Jahresumsatz des studierten Betriebswirts betrug 2011 rund 20 Millionen Euro mit etwa 1 000 Hotelbetten, die jährlich 200 000 Nächtigungen bringen.

In Planung war seit 2011 ein Wellness-Resort im Stile eines italienischen Landhotels inmitten der Weinberge am Südufer des Gardasees in Venetien in Italien.

2020: Die Infektionskrankheit Covid-19 veränderte die Planungen

Nach rund zehn Jahren Vorlaufzeit wollte der Zeller Hotelier im April mit der Erweiterung der Rudolfshütte und 2021 mit einem Wellnesshotel am Gardasee beginnen. Doch durch den Ausbruch der Infektionskrankheit Covid-19 musste er die Pläne ad acta legen.

In ihren bestehenden Hotels im Pinzgau und in Kroatien beschäftigt die Familie Holleis normalerweise rund 450 Mitarbeiter. Nun mussten die Dienstverträge mit den Saisonniers aufgelöst werden und nur mehr 60 bis 70 Leute kümmern sich um die Erhaltung der Anlagen. Durch Ausreisebeschränkungen von Österreich sowie Einreisebeschränkungen in anderen europäischen Ländern saß ein Teil der Saisonniers in den Mitarbeiterwohnungen fest (Stand Ende März 2020). Vor allem für die Mitarbeiter in Kroatien bedeutete die Schließung des Hotels nach nur einem Tag der Öffnung besondere Probleme. Denn Kroatien bietet nur sehr geringe Unterstützung.

Quellen