Hochkeil

Der Hochkeil (1 782 m ü. A.) ist ein Berggipfel im Hochkönig im Gemeindegebiet von Mühlbach am Hochkönig.
Lage
Er befindet sich im Gemeindegebiet von Mühlbach am Hochkönig nahe dem Arthurhaus. Im Norden des Berges liegen Stegalm, Mitterfeldalm und Steinalm, im Westen Mitterberg und Mitterbergalm, im Osten Bischofshofen im Salzachtal und im Süden Mühlbach am Hochkönig.
Beschreibung
Er ist Hausberg des bekannten Arthurhauses, von dort in einer Gehstunde erreichbar und als leichte Wanderung auch für Kinder geeignet.
Er zählte zu den ersten Skigebieten im Bundesland Salzburg und wurde schon 1909 vom Pionier des Skisports Georg Bilgeri als Skitourenziel genutzt.
Bergbau
Der Hochkeil liegt inmitten des Bergbaugebietes Mühlbach am Hochkönig – Bischofshofen zwischen Nordrevier und Südrevier und spielte im Kupferbergbau bereits in prähistorischer Zeit eine Rolle. Am Nordabhang des Hochkeils wurde u. a. ein Röstbett für Kupfererz mit Steineinfassung aus der Urnenfelderzeit ca. 1 000 v. Chr. aufgefunden.
Quellen
- Diverse Salzburgwikiartikel
- Österreichische, Topografische Karten, 1: 25 000, 3216 – Ost, Bischofshofen, 3216 – West, Hochkönig, und 3222 – West, Schwarzach im Pongau, alle Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2007
- Wilhelm Günther, Clemens Eibner, Andreas Lippert, Werner Paar, 5 000 Jahre Kupferbergbau Mühlbach am Hochkönig - Bischofshofen, HG Gemeinden Mühlbach am Hochkönig und Bischofshofen