Herbert Meister

Aus Salzburgwiki
Version vom 1. März 2022, 09:20 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herbert Meister
mit 85 Jahren

Obersenatsrat Dr. Herbert Meister (* 4. Februar 1925 in Schwarzbach in Bad Reichenhall, Oberbayern; † 1. März 2013 in der Stadt Salzburg) war Magistratsdirektor der Stadtgemeinde Salzburg.

Leben

Herbert Meister schloss sein nebenberufliches Jus-Studium 1950 an der Universität Innsbruck mit Auszeichnung ab. Zunächst bei der Landarbeiterkammer beschäftigt, trat er 1962 in den Dienst der Stadtgemeinde Salzburg ein. Von 1975 bis 1987 war er Magistratsdirektor. Meister war lange Jahre Obmann der Krankenfürsorgeanstalt der Magistratsbeamten und Mitglied im Landesschulratskollegium.

Eine umfassende Stadtrechtsnovelle in den 1960er-Jahren sei ihm ebenso zu verdanken wie ein Muster-Stadtrecht und eine Muster-Gemeindeordnung für den Österreichischen Städtebund, dessen Salzburger Geschäftsstelle er lange Jahre leitete. Für seine Verdienste wurde Meister von der Landeshauptstadt mit der "Goldene Wappenmedaille der Stadt Salzburg" ausgezeichnet. Die Republik verlieh ihm das "Große Silberne Ehrenzeichen".

Quellen

Zeitfolge