Helmut Vogl
Helmut Vogl (* 1944 in der Stadt Salzburg-Gnigl) ist Karikaturist und Schauspieler.
Leben
Vogl wuchs in Salzburg-Gnigl auf und studierte Naturgeschichte und Physik in Innsbruck. Von 1969 bis 1970 war er Mittelschullehrer in Wien, damals begann er auch zu zeichnen. Ersten Veröffentlichungen in pardon, Süddeutsche Zeitung, Weltwoche folgten politische Cartoons für Zeitschriften wie Die Furche, profil, Salzburger Nachrichten und der Wiener Zeitung. Im Laufe der Jahre hat er für fast alle namhaften deutschsprachigen Zeitungen gearbeitet.
Neben seiner Arbeit an Trickfilmen arbeitete er zur Existenzsicherung als Wirt, Bücherverkäufer, Gärtner, Hilfsarbeiter, Tischler und in anderen Berufen.
1982 gründet er mit Helmut Hütter das Satiremagazin Watzmann. 1985 spielte er die Hauptrolle in Wolfram Paulus junior Film Heidenlöcher. Von 2003 bis 2005 führte er das Gasthaus Vogl & Co in Salzburg-Aigen. Offiziell ist er in Pension, jedoch erscheinen weiterhin in verschiedenen Zeitungen Zeichnungen von ihm.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Helmut Vogl"