Heinrich Ritter von Wittek
Version vom 28. November 2022, 15:45 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Verkehr)“ durch „Kategorie:Verkehr (Geschichte)“)
Heinrich Wittek (* 29. Jänner 1844 in Wien; † 9. April 1930 ebenda) war hoher Beamter, christlichsozialer Politiker, k.k. Eisenbahnminister und 1899/1900 vier Wochen lang Ministerpräsident der österreichischen Reichshälfte Österreich-Ungarns.
Salzburgbezug
Heinrich Wittek wurde am 11. Juni 1901 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Salzburg verliehen.
Weiterführend
Für Informationen zu Heinrich Ritter von Wittek, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Heinrich Ritter von Wittek"