Heidi Sprung

Aus Salzburgwiki
Version vom 14. Oktober 2020, 07:11 Uhr von Werner100359 (Diskussion | Beiträge) (→‎Quellen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heidi Sprung-Vasudevan (* 10. Jänner 1969) war unter ihrem Mädchennamen Heidi Sprung eine erfolgreiche Salzburger Tennisspielerin.

Leben

Die lange Zeit für den 1. Salzburger Tennisclub spielende Radstädterin Heidi Sprung feierte mit wechselnden Partnerinnen drei Turniersiege im Damen-Doppel und erreichte als bestes Einzelergebnis das Finale des Grand-Prix-Turnieres von Rom. Ihren ersten Doppelsieg feierte sie im Juli 1987 an der Seite von Judith Wiesner in Kitzbühel. Im Federation Cup feierte sie 1988 bei drei Einsätzen zwei Siege.

In Österreich hält Heidi Sprung den Rekord an Mannschaftsmeistertiteln: Mit dem STC gewann sie achtmal die Bundesliga, später noch zweimal mit Neudörfl.

In Wimbledon lernte sie den indischen ATP- und Daviscupspieler Srinivasan Vasudevan kennen, mit dem sie sich nach ihrem Karriereende 1994 in der Schweiz niederließ. In Zofingen betreibt das Paar heute eine Tennisschule.

In der Weltrangliste erreichte sie am 14. Oktober 1991 mit Platz 212 ihr bestes Ranking, im Doppel am 17. Juli 1989 sogar Rang 97.

Quellen