Heidelore Wörndl
Heidelore Wörndl (* 14. Juni 1944 in Ebenau) ist eine sozialdemokratische Politikerin. 1983 bis 1984 war sie Abgeordnete zum Nationalrat.
Leben
Nach der Pflichtschule machte sie eine kaufmännische Lehre und bildete sich zu Bilanzbuchhalterin weiter. Als Leiterin des Rechnungswesens war sie in einer Baufirma tätig, bevor sie sich 1973 als Textileinzelhändlerin selbständig machte.
Politische Funktionen
- Mitglied des Gemeinderates von Neumarkt am Wallersee
- Vorsitzende des Kontrollausschusses
- Vorsitzende der Sozialistischen Frauen im Bezirk Flachgau 1980
- Mitglied des Landes-Frauenkomitees der SPÖ Salzburg
- Mitglied des Vorstandes der SPÖ Flachgau 1982
- Mitglied der kommunalpolitischen Kommission des Bundes
- Abgeordnete zum Nationalrat vom 1. Juni 1983 bis 6. September 1984