Hönigmanngut

Aus Salzburgwiki
Version vom 22. Oktober 2018, 19:14 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Historische Gebäude“ durch „Kategorie:historisches Gebäude“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hönigmanngut, auch Mauthaus zu Anif genannt, in der Gemeinde Anif beherbergt heute die Galerie Anif.

Geschichte

Es entstand 1707 durch Trennung vom benachbarten Hauslbauerngut. Das sehr desolate Haus wurde vom Käufer Mathias Prehauser, auch Hönigmann genannt, in einiger Entfernung des ursprünglichen Standorts wieder neue aufgebaut. Die Bezeichnung "Mauthaus" lässt sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts nachweisen.

Quelle