Grüne Elektrische

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Artikel über die Lokalbahnen in den 1910er-Jahren
Ehemaliger Bahnhof der Grünen Elektrischen in Königsee

Die Grüne Elektrische war die Lokalbahn zwischen der deutsch-österreichischen Grenze im südwestlichen Flachgau am Hangendenstein-Pass über Berchtesgaden an den Königssee.

Geschichte

Zunächst hatte die Rote Elektrische die Stadt Salzburg mit der Grenze verbunden. Die Verlängerung von der Staatsgrenze beim Hangendenstein an der bayerischen Grenze über Berchtesgaden bis an den Königssee war 1907/1908 durch die Grüne Elektrische zunächst bis Berchtesgaden, später bis zum Königssee bis 2. Oktober 1938 in Betrieb.

Der Quelle nach tauchten aber auch Grüne Züge im Salzburger Stadtbild auf. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass es - zumindest vereinzelte - Verbindungen vom Königssee durchgehend bis zum Salzburger Lokalbahnhof mit der Grünen Elektrischen gegeben haben könnte.

Quelle