Goethesiedlung

Aus Salzburgwiki
Version vom 21. Dezember 2019, 10:22 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (+ Bildkat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
die lange Reihe der Wohnbauten der Goethesiedung südlich des Alterbaches
Datei:Goethesiedlung 01.jpg
Typischer Wohnblock in der Goethesiedlung
Typischer Wohnblock in der Goethesiedlung

Die Goethesiedlung ist eine Wohnanlage entlang der Goethestraße im Salzburger Stadtteil Itzling.

Geschichte

Die Errichtung der Goethesiedlung war eines der größten Wohnbauprojekte in den 1970er-Jahren in der Stadt Salzburg. Die Siedlung weist eine hohe Bebauungsdichte auf. Auf etwa 13 Hektar leben hier 2 500 Bewohner. Für die Wohnanlage wurde von Beginn an durch eine eigene Obusstation (Linie 6) ein Anschluss an den öffentlichen Verkehr geschaffen. An der Nordseite der in Richtung Ost-West errichteten Anlage befindet sich der Alterbach. Das Alterbachufergebiet stellt zugleich ein Nah-Erholungsgebiet dar.

Sehenswertes

Bilder

 Goethesiedlung – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Weblink

Quelle

  • Stadt Salzburg