Georg Sladochslabeck
Georg Sladochslabeck (* 28. Oktober 1793 in Böckstein[1]; † 12. Jänner 1882 in Alm)[2] war ein Pinzgauer Organist, Mesner, Lehrer sowie Schulleiter der Pfarrschule in St. Georgen im Pinzgau.
Leben
Johann Georg Sladochslabeck war der uneheliche Sohn der Walburg Reitter und des Hutmachers Georg Slŏdochslŏweck aus Böckstein im Gasteinertal. 1814/15 besuchte er das Salzburger Schullehrerseminar[3] und unterrichtete dann an der Vikariatschule Bucheben.
Ab 22. April 1822 war er Schulleiter der Pfarrschule St. Georgen im Pinzgau. Ihm zu Ehren wurde 1854 die erste Orgel in der Pfarrkirche zum hl. Georg in St. Georgen im Pinzgau gestiftet. Am 15. Dezember 1870 trat er in den Ruhestand.[4]
Er war verheiratet mit Margaretha, geborene Schernthanner (* 29. Juli 1802 in Taxenbach[5]; † 25. Dezember 1886 in Alm)[6], die ihm drei Kinder schenkte:
- Georg (*/† 18. Oktober 1826 in St. Georgen im Pinzgau)[7]
- Margaretha (* 6. November 1827 in St. Georgen im Pinzgau; † 1910 in Alm)[8], seit 1872 verheiratet mit seinem Nachfolger Anton Zehentner (* 1842; † 1895)[9],
- Johann Georg (* 2. Juli 1830 in St. Georgen im Pinzgau; † 7. Februar 1837 ebenda)[10].
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- Salzburgwiki
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Gastein, Band III, S. 261.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Maria Alm, Band III, S. 47.
- ↑ Verzeichnis aller Schüler und Schülerinnen, welche die Volks-Schulen der königlich-baierischen Kreishauptstadt Salzburg und ihrer Vorstädte und die mit denselben verbundenen Bildungs-Anstalten besucht haben. Nach dem allgemeinen Jahres-Fortgange geordnet. Salzburg (Zaunrith) 1815, S. VII.
- ↑ Schulchronik der Volksschule St. Georgen im Pinzgau
- ↑ Taufbuch der Pfarre Taxenbach, Band V, S. 293.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Maria Alm, Band III, S. 69.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Georgen im Pinzgau, Band III, S. 9.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Georgen im Pinzgau, Band III, S. 13.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre St. Georgen im Pinzgau, Band II, S. 37.
- ↑ Taufbuch der Pfarre St. Georgen im Pinzgau, Band III, S. 21.
Vorgänger Peter Schranz jun. |
Schulleiter der Pfarrschule St. Georgen im Pinzgau 1822–1870 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Bucheben 1822 |
Nachfolger |