Gasthaus Lamprechtshöhle

Aus Salzburgwiki
Version vom 15. Juni 2013, 16:36 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gasthaus Lamprechtshöhle
Beim Gasthaus Lamprechtshöhle

Das Gasthaus Lamprechtshöhle ist ein lohnendes Ausflugsziel.

Lage

Es steht direkt an der B 311 neben dem Eingang zur Lamprechtshöhle zwischen den Orten Weißbach bei Lofer und St. Martin bei Lofer im Unteren Saalachtal.

Gasthaus und Umgebung

Das Führung des Gasthausbetriebes und die Höhlenbetreuung werden von der Pächterfamilie mit großem Engagement geleistet. Atmosphäre und Bedienung im und um das Gasthaus sind trotz Straßennähe überraschend angenehm. Der Gastraum erinnert an ein erweitertes Wohnzimmer.

Neben dem Gasthaus liegt rechts der Höhleneingang und der Zutritt zum Schaubereich der Höhle ist nur von hier aus möglich. Auf der linken Seite steht ein Gebäude, das den Höhlenforschern dient. Unweit des Gasthauses befindet sich auf einer Felswand das von Soldaten der Jägerkompanie der Anton-Wallner-Kaserne in Saalfelden restaurierte Divisionsabzeichen der Rainbow Division der US Army. Auch führt hier der Radweg durch das Saalachtal vorbei.

Nördlich des Gasthofes befindet sich jener Felsen, auf dem einst die Burg Saaleck errichtet wurde, von deren Ruine heute nur noch wenig zu sehen ist.

Quelle