Galerie Altnöder

Aus Salzburgwiki
Version vom 13. April 2021, 21:23 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Josef Kern“ durch „Johann Kern“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte gib deine Quelle(n) an!

Vielen Dank für deinen Beitrag oder deine Ergänzungen. Leider fehlen Quellenangaben. Es wäre sehr wichtig, dass du deine Quelle(n) angibst, damit bei Diskussionen Unklarheiten leichter bereinigt werden können oder die Richtigkeit des Inhalts nachgewiesen werden kann. Solange diese Quellennachweise fehlen, müssen wir daher alle Leser unbedingt darauf aufmerksam machen, dass dieser Artikel mangels Quellenangabe/Autorenangabe nicht auf seine Richtigkeit überprüft werden kann.

Galerie Altnöder
Voller Name Heidi und Ferdinand Altnöder
Vorsitzender Heidi Altnöder
Adresse Telefon: (0 662) 84 14 35
Homepage *Offizieller Webauftritt "Galerie Altnöder"
E-Mail info@galerie-altnoeder.com

Die Galerie Altnöder ist spezialisiert auf österreichische moderne Kunst.

Programm

Die Galerie wurde 1984 gegründet. Ihr Konzept ist offen, engagiert und keinen Strömungen verhaftet. Im Programm der Galerie sind etablierte österreichische Künstler genauso vertreten wie vielversprechende und spannende junge Positionen. Eine Spezialität und Leidenschaft des Galeristen Ferdinand Altnöder ist die intensive Auseinandersetzung mit dem Werk des österreichischen Zeichners Alfred Kubin (* 1877; † 1959). Der Bogen der Präsentationen spannt sich von Kubin bis zu Künstlern, die seit den 1950er und 1960er Jahren Herausragendes leisteten wie Gerhard Rühm, Oswald Oberhuber, Otto Eder oder Bruno Gironcoli. Die Künstler der 1980er Jahre vertreten u.a. Alois Mosbacher, Johanna Kandl und Thomas Stimm. Seit Bestehen hält die Galerie Kontakt zur jungen Szene, immer wieder mit Entdeckungen wie einst Michael Ziegler oder zuletzt Peter Fritzenwallner. Art brut, die Kunst von Außenseitern (Künstler aus Gugging, Josef Karl Rädler, Ernst Schmid), ist seit vielen Jahren ein besonderer Schwerpunkt der Galerie.

Künstler

  • Maria Bussmann
  • Otto Eder
  • Christian Eisenberger
  • Karine Fauchard
  • Peter Fritzenwallner
  • Bruno Gironcoli
  • Norbert Gmeindl
  • Künstler aus Gugging (Hauser, Tschirtner, Walla)
  • Emmy Haesele
  • Christoph Holzeis
  • Kurt Hüpfner
  • Janz Franz
  • Johanna Kandl
  • Johann Kern
  • Alfred Klinkan
  • Alfred Kubin
  • Alois Mosbacher
  • N.N.
  • Oswald Oberhuber
  • Florentina Pakosta
  • Johann Pollhammer
  • Erich Prager
  • Josef Karl Rädler
  • Bernhard Resch
  • Gerhard Rühm
  • Ernst Schmid
  • Thomas Stimm
  • Ingeborg Strobl
  • Suvat
  • Elmar Trenkwalder
  • Norbert Trummer
  • Lois Weinberger
  • Wolfgang Zeindl
  • Michael Ziegler