Gänsbrunn-Kapelle

Aus Salzburgwiki
Version vom 1. Juli 2020, 11:57 Uhr von Werner100359 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gänsbrunnkapelle.jpg

Die Gänsbrunn-Kapelle ist ein Bildstock im Stadtteil Aigen der Stadt Salzburg.

Chronik

Laut Eigentümerangabe ist der Bildstock um 1840 erbaut worden.

Beschreibung

Der Bildstock befindet sich an der Gänsbrunnstraße nahe der Einmündung der Furtwänglerpromenade. Das zwischen zwei alten Bäumen stehende Objekt entspricht in seiner Gliederung einem im Salzburgischen verbreiteten Schema. Der Grundriss ist annähernd quadratisch, das Mansardendach ist mit Holzschindeln gedeckt. Der Bau besteht aus einem von niedrigen Seitenmauern begrenzten Vorplatz samt Betschemel. Das über den Vorplatz reichende Dach wird von zwei Säulen getragen. An der Deckenuntersicht ist ein von Strahlen umgebenes Auge Gottes-Zeichen angebracht.

Quelle