Franz Brandauer

Aus Salzburgwiki
Version vom 29. November 2020, 21:17 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dipl.-Ing. Franz Brandauer (* 3. April 1950; † 3. November 2020 in Hallein) war Kuchlbauer in Rehhof und Leiter der Fachabteilung 6/2: Verkehrsinfrastruktur des Amtes der Salzburger Landesregierung.

Leben

Der Bauingenieur trat im Jahr 1977 in den Salzburger Landesdienst ein. Im Jahr 1990 wurde er zum Leiter des Referats 6/32 Bundesstraßen- und Autobahnbrücken, am 31. März 2008 zum Leiter der Fachabteilung 6/2: Verkehrsinfrastruktur bestellt; diese Fachabteilung war aus den Referaten 6/21: Straßenneubau, 6/22: Straßenerhaltung und 6/23: Brückenbau zusammengesetzt und bestand in der Landesbaudirektion bis 2012.

Franz Brandauer war Jagdleiter der Salzburger Jägerschaft.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Ernst Andorfer

Leiter der Fachabteilung für Verkehrsinfrastruktur in der Landesbaudirektion
2008–2011
Nachfolger

Christian Nagl