Flugzeugabsturz Zell am See Juli 2016

Aus Salzburgwiki
Version vom 3. September 2021, 15:47 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (+ Kategorie(n))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wrack der im Juli 2016 abgestürzten Piper Warrior III, Aufnahme von Süden

Im Juli 2016 ereignete sich ein Flugzeugabsturz in Zell am See. Im Umfeld des Flugplatzes von Zell am See stürzte ein Kleinflugzeug ab.

Das Ereignis

Am Sonntag, dem 10. Juli 2016, stürzte ein in Tschechien zugelassenes Kleinflugzeug (Piper Warrior III, OK-AKA) kurz nach dem Start vom Flugplatz Zell am See aus noch unbekannten Gründen ab.

Die Maschine sackte gleich nach dem Start ab, schlitterte in der Folge über ein Feld, wurde letztlich vom Bruckbergkanal gebremst und kam so etwa 1 000 Meter östlich der Startbahn auf dem Radweg knapp vor der Pinzgauer Straße (B 311) und der Westbahntrasse zum Stillstand.

Pilot, Co-Pilot und die zwei Passagiere überlebten den Absturz, erlitten jedoch teils schwere Verletzungen. Die in der Maschine Eingeklemmten konnten rasch geborgen und in Krankenhäuser gebracht werden. Der Motorblock der Piper fing Feuer, dieses konnte jedoch noch von beherzten Passanten gelöscht werden, sodass die Freiwillige Feuerwehr Zell am See nur mehr die Sicherungsarbeiten (Schaumteppich) durchführen musste.

Radweg und Landesstraße waren während der Bergung gesperrt. Am Montag, dem 11. Juli 2016, wurden das Wrack und das Absturzgelände von Sachverständigen untersucht.

Bildergalerie

Quellen

  • SN, Lokalteil, S. 5, 11. Juli 2016
  • Salzburg Heute, ORF II, Montag, 11. Juli 2016, 19:00 Uhr