Ferdinand Hölzl

Aus Salzburgwiki
Version vom 21. Juli 2021, 09:40 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== Einzelnachweis ====“ durch „== Einzelnachweis ==“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Architekt Ing. Ferdinand Hölzl (* 9. November 1929; † 2015[1]) entstammt einer alten Familie der Stadt Zell am See im Pinzgau.

Leben

Ferdinand Hölzl war ein Architekt, der auch an der Geschichte der Region und besonders an der Stadtgeschichte von Zell am See interessiert war. Er war nicht zufällig auch Obmann des Stadtmuseumsvereines Zell am See, der das Stadt-Museum im Vogt- oder Kastnerturm gegründet hat und bis heute betreibt.

Im Jahr 1975 stellte er die Chronik der Stadt fertig und gab sie im Eigenverlag heraus. Darin führt er auch seine Ahnenreihe, die ihm bis 1648 bekannt ist, auf.

Quelle

  • Ferdinand Hölzl: 1200 Jahre Zell am See, Eigenverlag, Zell am See, 1975

Einzelnachweis

  1. Quelle E-Mail der Tochter an Admin. Peter