Fanningberg (Skigebiet)

Aus Salzburgwiki
Version vom 18. Januar 2021, 16:14 Uhr von Kuhni74 (Diskussion | Beiträge) (Lage konkretisiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fanningberg werden die östlichen und südlichen Hänge der Fanninghöhe im Lungau bezeichnet.

Lage

Das Skigebiet Fanningberg liegt in den Gemeinden Weißpriach und Mauterndorf (Katastralgemeinde Fanningberg) auf einer Höhe zwischen 1 501 und 2 115 m ü. A., während der namensgebende Talort Fanning bereits zu Mariapfarr gehört.

Aufstiegshilfen

Der erste Lift wurde 1969 errichtet. Heute bietet das Skigebiet Fanningberg im Winter Lifte und Abfahrten sowie folgende Liftanlagen.

  • 6er-Sesselbahn "Samson" mit Wetterschutzhaube
  • 6er-Sesselbahn "Zirbenjet"
  • drei Schlepplifte

30 Pistenkilometer, davon 13 km blaue Abfahrten, sieben Kilometer rote Abfahrten und zehn Kilometer schwarze Abfahrten.

Hütten

Insgesamt gibt es zehn Hütten im Bereich des Fanningbergs, u. a. die Edelweiss-Alm sowie den Gasthof Faningerberghof.

Weblinks

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).