Eugen Tittler

Aus Salzburgwiki
Version vom 21. März 2023, 10:34 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (+ Kategorie(n))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Büste von Eugen Tittler beim Ehrenmal des Kameradschaftsbundes in Maria Plain

Dir. Eugen Tittler (* 17. Juli 1919 in Wien; † 17. Dezember 1996 in der Stadt Salzburg) war Präsident des Salzburger Kameradschaftsbundes und des Salzburger Zivilschutzverbandes.

Leben

An der Spitze des Salzburger Zivilschutzverbandes stand der gelernte Mechaniker Tittler von 1988 bis 1996, an jener des Salzburger Kameradschaftsbundes von 1994 bis 1996. Bei Vorträgen des Salzburger Zivilschutzverbandes äußerte Eugen Tittler heftige Krtik an der Einführung des Zivildienstes.

Zur Gemeinderatswahl 1992 trat er mit der Gruppierung "Salzburger Bürgerforum 2000" an, die an den Urnen 0,5 % der Stimmen erzielte.

Er war verheiratet mit Agnes Tittler. Gemeinsam hatten sie vier Kinder.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Karl Röck

Präsident des Salzburger Kameradschaftsbundes
19941996
Nachfolger

Johann Wirrer

Zeitfolge