Ernst-Sompek-Straße

Aus Salzburgwiki
Version vom 16. April 2020, 22:40 Uhr von Hans5020 (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Ernst-Sompek-Straße.jpg
Ernst-Sompek-Straße
Länge: ca. 70 m
Startpunkt: Hildmannplatz
Endpunkt: Rainberg
Karte: Googlemaps

Die Ernst-Sompek-Straße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Name

Als Namensgeber der Straße gilt der Hauptschullehrer Ernst Sompek (* 1876; † 1954). Er ist der Komponist der Salzburger Landeshymne. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1962 gefasst.

Geschichte

Früher war diese Straße ein Teil der Schwimmschulstraße, [1] die über Bucklreuth bis zur Leopoldskronstraße weiter verlief.

Verlauf

Die Ernst-Sompek-Straße ist knapp 70 Meter lang und führt vom Hildmannplatz Richtung Süden zum Rainberg.

Quelle

Einzelnachweis