Ennspongau

Aus Salzburgwiki
Version vom 17. März 2016, 08:32 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (korr ~~~~)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte Ennspongau (grün)
<-- Westen / Osten -->

Als Ennspongau bezeichnet man das Gebiet um den Oberlauf der Enns im östlichen Pongau im Bundesland Salzburg.

Name

Der Begriff Ennspongau bezeichnet das passende Gegenstück zum Begriff Salzachpongau. Beide Begriffe ergeben sich aus der Gewässerkunde und bezeichnen jeweils jenes Gebiet, das in die Enns oder in die Salzach entwässert.

Geografischer Umriss

Die imaginäre Nord-Süd-Linie verläuft mit den Salzburger Gemeindegebieten St. Martin am Tennengebirge, Hüttau und Wagrain. Diesen schließen sich nach Osten zur steierischen Landesgrenze hin die Gemeindegebiete von Eben im Pongau, Flachau, Altenmarkt, Filzmoos, Radstadt, Untertauern und Forstau an.

Veranstaltungen

Im Ennspongau findet alljährlich das Knödelfest in Radstadt statt.

Quelle