Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinde Maxglan
Version vom 15. Januar 2022, 17:26 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der ehemals selbstständigen Flachgauer Gemeinde Maxglan auf, soweit diese bekannt sind.
Ehrenbürger
H
- Oberlehrer Anton Hall (* 1832; † 1904), Schulleiter der Volksschule Maxglan 1874–1896 und Gründer der Musikkapelle Maxglan. (Verleihung 1896)
K
- Nikolaus Kronser (* 1873; † 1929), Gemeindevorsteher 1903–1907. (Verleihung 1907)
M
- GR Gregor Mödlhammer OSB (* 1811; † 1893) war Pfarrvikar und Administrator im Augustinerkloster Salzburg-Mülln.
P
- Medizinalrat Dr. med. Andreas Pölzl (* 1870; † 1935), Sprengelarzt und langjähriger ärztlicher Leiter der Kuranstalt Kreuzbrückl. (Verleihung 1910)
S
- Joseph Alexander Schwer (* 1846; † 1893), Salzburger Domchorvikar, Politiker und Direktor der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Kleingmain.
- Engelbert Stechl (* 1864; † 1924), Metzgermeister und Gemeindevorsteher 1909–1919. (Verleihung am 21. Mai 1919)
- Dr. Arthur Stölzel (* 1868; † 1933), Rechtsanwalt, Reichsratsabgeordneter, langjähriger Abgeordneter zum Salzburger Landtag, Landeshauptmann-Stellvertreter und Gemeindevorsteher 1897–1900. (Verleihung am 30. Jänner 1911)
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel