Ehrenbürger der Marktgemeinde Grödig
Version vom 20. März 2022, 11:18 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Prof.“ durch „Prof.“)
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Marktgemeinde Grödig auf, soweit diese bekannt sind.
Die Ehrenbürger
B
- OSR Helmut Brandstätter (* 1947), ehemaliger Direktor der Hauptschule Grödig 199x–2007
- Major Elmer H. Braun (* 1899; † 1985)[1] (Verleihung 1946)
C
- General Mark W. Clark[1] (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins[1] (Verleihung 1946)
E
- Dieter Engels (* 1939; † 2018), Bürgermeister 1983–1999
H
- Richard Hemetsberger (* 1954), ehemaliger Bürgermeister 1999–2019 (Verleihung 2019)
- General Edgar Erskine Hume[1] (Verleihung 1946)
L
- Martin Leitner, (* 1927) ist Gründungsmitglied des Untersbergmuseums und Kugelmüller.
M
- DI Friedrich Mayr-Melnhof (* 1924; † 2020), ehemaliger Salzburger Landesrat, Landesjägermeister und Forstwirt, (Verleihung 1994)
- Franz Moser, Bürgermeister 1946–1964
N
- Prof. Dr. Franz Nikolasch, (* 1933) war Vorstand des Instituts für Liturgiewissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Vorsitzender des Landeskulturbeirates.
P
- Franz Peyerl (* 1897; † 1967), Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg
R
- Wolfgang Radlegger (* 1947), Geschäftsführer der Wüstenrot Verwaltungs- und Dienstleistungs GmbH und ehemaliger Landeshauptmann-Stellvertreter von Salzburg
- Franz Rehrl[1] (Verleihung 1946)
S
- Fritz Schorn (* 1919; † 2004), Abgeordneter zum Salzburger Landtag und Bürgermeister 1964–1983.
- Dr. Franz Spechtler (* 1938), Obmann der Wassergenossenschaft Grödig und emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Salzburg
Z
- Adolf Zückert (* 1887; † 1973), Major d. R., Betriebsleiter der Firma Gebr. Leube (Verleihung 1968)
Quelle
- Gemeinde-Info Grödig 3/3019, S. 2.
- Salzburgwiki