Egon Katinsky
Prälat Egon Katinsky (* 7. Juli 1931) ist ein Salzburger römisch-katholischer Geistlicher.
Leben
Egon Katinsky war unter anderem Pfarrer von Taxham und Vigaun, Regens des Priesterseminars und Bischofsvikar für die kirchlichen Berufe.
Am 15. Juli 1956 empfing Egon Katinsky die Priesterweihe.
16 Jahre lang wirkte er in der damals neuen Pfarre Taxham. Die Errichtung der Pfarrkirche und vor allem einer Pfarrgemeinde in diesem Stadtteil mit seinen damals 8 000 Einwohnern bedeutete eine intensive Aufbauarbeit.
Im Jahr 1980 wechselte er ins Priesterseminar.
Von spätestens 1988 bis 2006 war er Mitglied des Salzburger Domkapitels; in diesem bekleidete er zuletzt das Amt des Bischofsvikars.
Seinen 80. Geburtstag feierte er als Pfarrer von Bad Vigaun.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Bad Vigaun 2006 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- bildung.kirchen.net: Bischofsvikar Egon Katinsky feiert am 7. Juli seinen 75. Geburtstag
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Katinsky, Egon (1931-)
- Salzburger Nachrichten, 7. Juli 2012 "Menschen"
- Artikel "Salzburger Domherren"
Vorgänger |
Bischofsvikar für die kirchlichen Berufe 199x–2006 |
Nachfolger |
Vorgänger Leonhard Lüftenegger |
Direktor des Salzburger Priesterseminars 1980–1991 |
Nachfolger |
Vorgänger – |
Pfarrprovisor/-vikar von Taxham 1964–1980 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Krispl 1961–1964 |
Nachfolger |