Edwin Reyes
Pater Edwin Reyes SVD (* 1979 auf der Insel Luzon, Philippinen) ist Ordenspriester (Steyler Missionare) sowie Pfarrer von Bischofshofen und von Mühlbach am Hochkönig.
Leben
Pater Reyes ist Sohn eines philippinischen Reisbauern. Er hat drei Schwestern und drei Brüder sowie (2019) 30 Neffen und Nichten.
Seine Kindheit war von der tiefreligiösen Atmosphäre seiner Heimat geprägt – mit vollen Kirchen, vielen Prozessionen, Freude am Glauben. Schon in frühester Jugend entschied er sich – angetrieben vom Interesse an der Liturgie und von der Freude an der Seelsorge (schon an der Highschool war er Katechet) – für den Priesterberuf. Seine Familie unterstützte ihn auf diesem Weg sehr. Er besuchte ein Gymnasium, das von deutschen Steyler Missionsschwestern geleitet wurde. Im Jahr 1996 trat er in das Priesterseminar der Steyler Missionare ein und begann ein Studium an der philosophischen Hochschule in der philippinischen Hauptstadt Manila. Dem Studium folgten im Orden der Steyler Missionare das Postulat, das Noviziat und die Ablegung des ersten Gelübdes sowie ein Theologiestudium an der theologischen Hochschule der Steyler Missionare in Tagaytay (Philippinen).
Im Jahr 2003 lud die Österreichische Provinz der Steyler Missionare zur Teilnahme an ihrem Studentenaustauschprogramm ein. Edwin Reyes kam in eine bunt gemischte Ausbildungsgemeinschaft mit Seminaristen aus Indonesien, den Philippinen, Ghana, Kroatien, Deutschland und Österreich. Er besuchte Deutschkurse und machte Praktika in einem Krankenhaus, auf einem Bauernhof und in einer Lackfirma. Von 2006 von 2011 studierte er Fachtheologie an der Universität Wien. Im September 2010 legte er die ewigen Gelübde ab, im November desselben Jahres wurde er zum Diakon geweiht. Sein Diakonatsjahr absolvierte er in Wels, OÖ.
Im Jahr 2011 wurde er zum Priester geweiht. In der Folge leistete er Seelsorgedienst als Kooperator in Wels (2011–2014), ein Jahr lang als Kaplan in Hinterbrühl und Maria Enzersdorf (NÖ) sowie als Kooperator in Marchtrenk und Holzhausen, OÖ (2015–2019).
Mit 1. September 2019 wurde er zum Pfarrprovisor, mit 1. September 2021 zum Pfarrer von Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig bestellt. Mit 1. Dezember 2022 übernahm er als Pfarrprovisor auch die Pfarren St. Veit im Pongau und Goldegg.
Quellen
- Homepage der Pfarre Goldegg (abgerufen am 14. November 2020)
- Pfarrinfo der Pfarrgemeinde Bischofshofen Zum heiligen Maximilian, Herbst 2019
- Stadt Gottes – die Monatszeitschrift der Steyler Missionare, Ausgabe Mai 2011, S. 33
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2016, 2019, 2021 und 2023
Vorgänger |
Pfarrprovisor von St. Veit im Pongau und Goldegg seit 2022 |
Nachfolger P. Edwin Reyes SVD |
Vorgänger |
Pfarrer von Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig seit 2019 |
Nachfolger
|