Drei Brüder


Als Drei Brüder werden drei nebeneinander liegende Berggipfel in den Hohen Tauern südlich des Salzachtales bei Gries im Pinzgau und östlich von Fusch an der Großglocknerstraße bezeichnet.
Lage
Die Drei Brüder sind eine Gipfelgruppe zwischen dem hier von Osten nach Westen ausgerichteten Salzachtal bei Gries im Pinzgau im Gemeindegebiet von Taxenbach einerseits und dem Sulzbachtal, ein Ost-West-Tal, das von Fusch an der Großglocknerstraße aus begehbar ist, andererseits.
Beschreibung
Die Gipfelgruppe besteht - von Osten nach Westen genannt - aus dem Breitkopf mit 2 251 m ü. A., dem Schafelkopf mit 2 264 m ü. A. und dem Stolzkopf, 2 138 m ü. A.. Im Osten der Gipfelgruppe liegt der Achenkopf mit 2 260 m ü. A. Die Gipfelgruppe erreicht man über mehrere Wanderwege, bzw. Steige, die bis auf einen vom Salzachtal ausgehen. Ein weiterer Weg führt durch das Sulzbachtal zum Achenkopf.
Almwirtschaft
An den Nordabhängen der Drei Brüder befinden sich ausgedehnte Almgebiete, auf denen Almwirtschaft betrieben und deren Almhütten für Gäste geöffnet sind. Im Norden liegen die Heuberg Alm und die Erlhof Alm - für Einheimische ein Begriff. Die Gipfel und die darunter liegenden Almregionen der Drei Brüder sind ein beliebtes Bergwander- und Skitourenziel.
Quellen
- Eigenartikel von Christina Nöbauer
- Wanderkarte Sonnblick, Großglocknerstraße, Unterpinzgau, 1:50 000, freytag&berndt