Dorfbrunnen Anthering

Aus Salzburgwiki
Version vom 20. September 2022, 20:51 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (entlinkt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Dorfbrunnen steht in der Flachgauer Gemeinde Anthering.

Geschichte

Der Dorfbrunnen wurde zwischen 1948 und 1952 als Gedenkbrunnen an den Genossenschaftsgründer Johann Kaschnitz gebaut. Für die 1200-Jahr-Feier der Gemeinde wurde er 1990 durch den Lehrbauhof Salzburg renoviert. Die Brunnenfiguren sind noch im Originalzustand.

Beschreibung

Der nach Süden ausgerichtete Dorfbrunnen steht im Ortszentrum neben dem Bach an der Salzburger Straße. Drei Seiten sind von von einer Eibenhecke gesäumt. Brunnentrog und -säule sind aus Gussbeton. Auf der Säule befindet sich eine Halbkugel mit Wellenmuster, auf der ein Knabe auf einem Fisch reitend dargestellt ist. Am Trog ist eine Gedenktafel aus Rotmarmor befestigt. Sie trägt die Inschrift:

Erbaut von der Wassergenossenschaft Anthering 1948 - 1952 durch den Obmann Johann Kaschnitz. Renoviert 1990 unter Obmann Robert Schwaighofer

Quelle

Marterl.at