Domgarage

Aus Salzburgwiki
Version vom 7. April 2022, 13:03 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Altstadt“ durch „Salzburger Altstadt“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Historische Aufnahme, die Domgarage befand sich im linken Gebäudeteil.
Die ehemaligen Einfahrtstore in die Domgarage.

Die Domgarage war eine Parkgarage in der Salzburger Altstadt am Kapitelplatz.

Geschichte

Die Domgarage wurde zwischen 1927 und 1931 im Erdgeschoss des heutigen Kardinal-Schwarzenberg-Hauses schrittweise errichtet. Die bestehende Holzkonstruktion des ehemaligen Getreidekastens wurde beim Einbau von Stahlbeton-Deckenrahmen mit Massivdecken weitgehend zerstört. 1951 wurde dann auch das erste Obergeschoss zur Garage umgebaut. Dabei wurde die restlichen alten Holzteile des Getreidekastens entfernt. Ein neuer Dachstuhl wurde gebaut.

Beim Umbau des Kardinal-Schwarzenberg-Hauses zum Archiv der Erzdiözese Salzburg im Jahr 2003 wurde die Domgarage geschlossen.

Quelle