Diskussion:Paracelsusbad (historisch)
lieber Namensvetter, wiki-peda (Peter), der "Scherzbold"
Gibt es eine Begründung, weshalb dir die Struktur, die alle Salzburgwiki-Beiträge haben, nicht gefällt und du alle Veränderungen rückgängig machst?
Gibt es irgendein Problem für dich mit meiner Unterschrift "wiki-peda (Peter)"?
Es gab einmal in der Salzburger Geschichte eine wirklich geheimnisvolle Person, den Mönch von Salzburg - bist etwa du die Reinkarnation davon?
Jedenfalls sperre ich diesen Artikel auch, vorsorglich, für den Fall, dass wir hier keine erklärenden Worte erhalten, meint --wiki-peda (Peter) 12:38, 26. Nov. 2008 (UTC), aber der Echte
selig sind die Armen im Geiste
ad: Paracelsusbad wurde abgerissen
habe ich da eine "Fata Morgana" gesehen?, als ich noch letzte Woche im Kurpark mit dem Rad am Paracelsusbad vorbei gefahren bin oder steht es dort wirklich nicht mehr und ist tatsächlich schon 2009 (!) abgerissen worden ... fragt sich, ob er träume oder wache ... ? Anonymer Nutzer 13:46, 12. Nov. 2015 (CET)
" 2009 wurde das Paracelsusbad abgerissen, womit wieder ein wertvolles Stück Bau- und Architekturgeschichte der Nachkriegszeit in Salzburg endgültig verschwand – als letztes noch existierendes Bauwerk dieses Dreigestirns der Kurhausbetriebe der Stadt Salzburg, das damals die Landeshauptstadt als Kur- und Kongressstadt etablieren sollte. Es war einst als Vorzeigeprojekt der 1950er-Jahre errichtet. Das verkaufte Grundstück soll künftig durch ein weiteres internationales Hotel touristisch genutzt werden. Damit endete zeitgleich auch die lange Geschichte des Kurbetriebes in der Stadt."
- entsprechenden Absatz im entsprechenden Artikel korrigiert meint Peter (Diskussion) 14:20, 2. Dez. 2015 (CET)