Diskussion:Hagenauerhaus
Version vom 13. Februar 2022, 23:17 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Peter Krackowizer“ durch „Peter“)
In Salzburg bestehen zumindest zwei nach der Familie Hagenauer benannte Häuser ("Hagenauerhäuser"), eines davon ist das Geburtshaus Mozarts, das andere das alte Gebäude an der Nonntaler Hauptstraße 24 ("Nonntaler Hagenauerhaus"). Gibt es einen Weg, das ersichtlich zu machen, fragt --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 09:19, 8. Jun. 2019 (UTC) "Das Hagenauerhaus" ist eben nicht nur Mozarts Geburtshaus.
- Ich habe alles an "Hagenauerhaus" angepasst mit Weiterleitungen auf Getreidegasse 9 und Mozarts Geburtshaus. Damit wäre alles wieder analog wie bei allen anderen bisher angelegten historischen Gebäuden in der Altstadt von Salzburg erklärt gerne dazu --Peter (Diskussion) 07:15, 9. Jun. 2019 (UTC)
- Ich will keinesfalls lästig fallen, aber wäre es möglich zwei Hagenauerhäuser anzuführen, eines in der Getreidegasse und eines im Nonntal, fragt --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 09:11, 9. Jun. 2019 (UTC)
- Bist nicht lästig und ich habe gerne Hagenauerhäuser in der Stadt Salzburg angelegt meint dazu --Peter (Diskussion) 09:54, 9. Jun. 2019 (UTC)
- Danke --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 11:24, 9. Jun. 2019 (UTC)
- Bist nicht lästig und ich habe gerne Hagenauerhäuser in der Stadt Salzburg angelegt meint dazu --Peter (Diskussion) 09:54, 9. Jun. 2019 (UTC)