Die Salzburgerin

Aus Salzburgwiki
Version vom 11. Dezember 2019, 13:40 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (→‎Peronalia)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburgerin ist ein Salzburger Gesellschaftsmagazin, das in Salzburg und Bayern verteilt wird.

Allgemeines

Dieses etwa 180 Seiten (140 im Sommer 2019) starke in Farbe gedrucktes Magazin erscheint acht Mal im Jahr. Medieninhaber ist die Kaindl-Hönig Media GmbH. In Bayern wird es im Berchtesgadener Land, Landkreis Traunstein, Rosenheim und Altötting vertrieben.

Eine frühere Langbezeichnung im Blattinneren im Impressum lautete Die Salzburgerin Das Gesellschaftsmagazin für Salzburg und Bayern. In der Ausgabe Juni/Juni 2019 stand Die Salzburgerin Das Magazin für sie, ihn und die ganze Familie.

Peronalia

Geschäftsleitung Dina Fleischmann

Chefredation Mag.a[1] Doris Thallinger

Anschrift

Kaindl-Hönig Media GmbH
haus der kreativen
Eschenbachgasse 6
5020 Salzburg
Telefon: (06 62) 62 44 11 - 0
Telefax: (06 62) 62 44 11 - 11
E-Mail: office@diesalzburgerin.at

Weblinks

Quellen

  • Ausgaben 2010 und 2019 (Ausgabe Juni/Juli, Impressum)

Anmerkung

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.