Christa Svoboda
Version vom 25. Februar 2023, 23:05 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
Dr. phil. Christa Svoboda (* 19..) ist Kunsthistorikerin und ehemalige Kuratorin und Abteilungsleiterin im Salzburger Museum Carolino-Augusteum.
Leben
Christa Svoboda schloss 1977 ihr Studium der Kunstgeschichte an der Universität Salzburg mit der Dissertation über das Thema "Der Salzburger Kunstverein 1844 – 1922" ab.
Die langjährigen Leiterin der Abteilung Kunstgewerbe und Kulturgeschichtliche Sammlungen am Salzburger Museum betreute zwischen 1979 und 1993 auch die Volkskundliche Abteilung mit.
Mit 1. September 2005 trat Dr. Svoboda in den Ruhestand.
Publikationen
- Die romanischen Wandmalereien in der Stiftskirche des Benediktinerinnenklosters Nonnberg in Salzburg. In: Alte und moderne Kunst 21, 144 (1976), 1-5.
- Der Salzburger Kunstverein 1844–1922. Phil. Diss. Salzburg 1977.
- Christa Svoboda / Peter Laub, "Veronika Malata – Ihr Leben", Katalog zur Sonderausstellung "Veronika Malata – Textile Kostbarkeiten" vom 30. Jänner bis 12. April 2004 im Salzburger Museum Carolino Augusteum, (Schriftenreihe zu Kunstgewerbe und Volkskunde, Band 18), S. 18.
- Zahlreiche Artikel in den Jahresschriften des SMCA und den Salzburger Museumsblättern.
- Zahlreiche Artikel in der Zeitschrift "Weltkunst", z. B.
- Die Geschichte des Salzburger Kunstvereins. In: Weltkunst 14/1987.
Quelle
- Salzburger Museumsblätter Nr. 7/8, September 2005, 66. Jahrgang, S. 4: Abschiedsfest für Frau Dr. Christa Svoboda